Die Welterbestadt Quedlinburg ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt am Nordrand des Harzes. Charakteristisch sind die winkligen Gassen mit uraltem Pflaster und die weit-räumigen Plätze, umsäumt von Fachwerkhäusern und überragt vom massigen Sandsteinfelsen des Schlossberges mit der St. Servatius-Kirche. Als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mit einer modernen Infrastruktur ist die Welterbestadt Quedlinburg heute auch dank ihrer zahlreichen kulturellen und sozialen Angebote ein attraktiver, abwechslungsreicher Lebensmittelpunkt für ca. 23.000 Einwohner.
Seit 1994 steht Quedlinburg mit der Stiftskirche, dem Schloss und der historischen Altstadt auf der UNESCO-Welterbeliste der geschützten Kultur- und Naturdenkmale und verfügt über 90 ha Welterbegebiet, 180 ha Sanierungs- und 250 ha Erhaltungsgebiet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich 3 Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt, Sach-gebiet 3.2 Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement eine Stelle als
„Teamleiter/in Tiefbau (m/w/d)“ unbefristet in Vollzeit
(39 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Rechtsnormen VOB, VDE, HOAI, VOL und BauO.
Es erwartet Sie:
Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.
Nach § 9 Absatz 5 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Prüfungs-, Abschluss- und Arbeitszeugnissen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins schriftlich bis zum 19.10.2025 an die untenstehende Adresse oder online über www.quedlinburg.de/jobs.
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.
Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg
Quedlinburg, den 11.09.2025
gez. Ruch
Frank Ruch
Oberbürgermeister
Welterbestadt Quedlinburg
Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Die Welterbestadt Quedlinburg möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wen-den können. Diese Informationen finden Sie unter
https://quedlinburg.de/Rathaus/Karriere/Datenschutzhinweise-in-Bewerbungsverfahren.
Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg
bewerbung@quedlinburg.de