Geschäftsführung Stadtwerke Quedlinburg Technik/Personal (m/w/d) in Quedlinburg

Die Stadtwerke Quedlinburg GmbH im Konzern der Freizeit & Service GmbH – einer 100 %igen Tochter der Welterbestadt Quedlinburg - versorgt die Einwohner der Welterbestadt und deren Umgebung mit Strom, Erdgas und Wärme. Im dynamischen Energiemarkt arbeiten die Stadtwerke mit ca. 70 Beschäftigten als Netzbetreiber, Lieferant und Dienstleister. Im Querverbund mit der Freizeit und Service Quedlinburg GmbH planen, bauen und betreiben sie attraktive Freizeitangebote für unse-re Bürger und Touristen. Die Versorgungssicherheit und die Belange der Stadtentwicklung liegen uns gleichermaßen am Herzen. Wir halten Schritt mit den sich kontinuierlich ändernden Anforderungen der gesetzlichen Regulierung und richten unsere Prozesse immer wieder auf die sich ändernden Marktanforderungen aus. Hierfür bedarf es einer starken Gemeinschaft von Belegschaft und Geschäftsführung. Dafür suchen wir eine branchenerfahrene technische Geschäftsführung mit ausgewiesener Expertise im Personalmanagement, die unser Unternehmen strategisch, technisch sowie organisatorisch voranbringt und die aktiv die energiewirtschaftlichen Zukunftsthemen in der regenerativen Erzeugung und Netzentwicklung umsetzt.

Aufgabenschwerpunkte

• Mit sachgerechter Information, Instruktion, Planung, Entscheidung, Kontrolle und Motivation sorgen Sie für eine strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches und eine gute Koordination der Schnittstellen und Zusammenhänge.

• Sie sichern die strategische Entwicklung und operative Leitung des Geschäftsbereiches Technik mit Ihren Bereichsleitungen Netzbetrieb Strom/Gas/Wärme, den Gruppenleitern Netzvertrieb und Netzanschlusswesen sowie den Fachreferenten technisches Controlling/Assetmanagement und Projektentwicklung/Netzstrategie.

• Sie tragen die Verantwortung für die Personalentwicklung des Unternehmens. Maxime dabei sind eine faire Führung, Entwicklung und Motivation der Mitarbeitenden sowie Förderung einer kooperativen und leistungsorientierten Unternehmenskultur. Maßgebliche Rekrutierungsmaßnahmen werden durch Sie ebenso koordiniert wie das systematische Talent Management und die fortlaufende Stärkung des Employer Brandings. Dabei fällt Ihnen die wichtige Rolle zu, Transformationsprozesse mit dem Ziel der weiteren strategischen und operativen Unternehmensentwicklung maßgeblich zu beeinflussen und inhaltlich auch aus der Perspektive des Personalmanagements zu prägen.

• Mit dem Geschäftsführer Vertrieb/Kaufmännischer Service arbeiten Sie partnerschaftlich zusammen, wenn es um geschäftsbereichsübergreifende Fragen und die strategische Entwicklung des Unternehmens geht.

• Sie sorgen dafür, dass Verfahren und Vorgaben für den Betrieb und dessen Beauftragte dokumentiert und eingehalten werden, so dass regulatorische und gesetzliche Auflagen zuverlässig erfüllt werden.

• Sie verantworten unsere wirtschaftliche und zukunftsgerechte Investitionsstrategie zum Ausbau unserer Netze. Sie sichern trotz technischer Innovationsfreude die Einheit von Planung, Bau und Betrieb mit erfahrenem Augenmaß und behalten das Budget im Auge.

• Sie geben Impulse für die Entwicklung von Netzdienstleistungen und den Ausbau von technisch und/oder wirtschaftlich sinnvollen Kooperationen und sorgen für deren Umsetzung.

• Sie berichten gemeinsam mit ihrem Geschäftsführungskollegen an den Aufsichtsrat und den Gesellschafter.

Ihr Profil

• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) auf dem Gebiet des Ingenieurwesens – z. B. Elektro-, Energie- bzw. Versorgungstechnik o-der Maschinenbau – oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung, idealer-weise mit einer kaufmännischen Zusatzqualifikation
• mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung (minimal 5-6 Jahre) in der Energiewirtschaft und im operativen Netzbetrieb sowie Kenntnisse der ARegV, Energiedatenmanagement, GIS, Bereitschaftsdienst als leitende/r Ingenieur/in
• Kenntnisse und Erfahrungen im Ableiten strategischer Vorgaben für den Bereich Technik aus regulatorischen Anforderungen
• Kenntnisse im Arbeits- und Gesellschaftsrecht
• Erfahrungen im Change-Management (Re-Design, Digitalisierung und Einführung von SOLL-Prozessen) und in der Beteiligung des Betriebsrats nach BetrVG
• umfassende Kenntnisse der technischen Regelwerke und gesetzlichen Vorgaben für den Bau und Betrieb von Strom-/Gas-/Wärmenetzen sowie der hierfür geltenden Arbeitsschutzbestimmungen
• Gespür für Branchentrends und Bedarfsentwicklungen im Energiemarkt
• Führerschein Klasse B, trittsichere Fortbewegung im unwegsamen Gelände ohne Wege bei Anlagenbegehungen

Sie suchen das Gespräch mit unternehmerisch denkenden Führungspersönlichkeiten, die als Partner der Kommune agierend, die Infrastrukturentwicklung der Welterbestadt Quedlinburg mitgestalten möchten.
Sie sind eine offene, empathische Führungskraft, mit strukturierter Arbeitsweise, Entscheidungsfähigkeit sowie mit Moderations- und Kommunikationsstärke, die sich mit den kommunalen Zielen des Unternehmens und der Region identifiziert, dann senden Sie uns gern Ihre Bewerbung zu.  

Wir bieten

• Vertrag als außertarifliche/r Angestellte/r mit Dienstwagen
• Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, befristet für 5 Jahre, 30 Tage Urlaub
• Bike-Leasing, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögensbildende Leistungen
• Fort-/Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf

Kontakt

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit bis zum 15.11.2025

an die

Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
vertrauliche Personalangelegenheit
Markt 1
06484 Quedlinburg

oder

online über www.quedlinburg.de/jobs

Sperrvermerke werden beachtet.
Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Bewerbungs-kosten werden nicht erstattet.
Mit der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Welterbestadt Quedlinburg sowie die Stadtwerke Quedlinburg GmbH und deren Beauftragte Ihre Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Datenschutzgesetz des LSA erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Ansonsten bleibt Ihre Bewerbung unberücksichtigt.

Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren

Die Welterbestadt Quedlinburg möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können. Diese Informationen finden Sie unter https://quedlinburg.de/Rathaus/Karriere/Datenschutzhinweise-in-Bewerbungsverfahren.

Kontakt

Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg

bewerbung@quedlinburg.de